Deutsche Presse
your slogan
Freitag, 11.07.2025, 05:52


Willkommen Gast | RSS
Hauptseite Artikelverzeichnis Registrieren Login
Menü

Kategorien der Rubrik
Meine Artikel [413]

Statistik

Insgesamt online: 1
Gäste: 1
Benutzer: 0

Einloggen

Hauptseite » Artikel » Meine Artikel

+++ Pokalfinale live +++: Schalke ganz locker mit dem vierten Tor
Schalke 04 steuert nach einer enttäuschenden Bundesliga-Saison zielsicher seinen fünften DFB-Pokalsieg an. Zur Halbzeit führt der Favorit im Ruhrpott-Duell gegen den Zweitligisten MSV Duisburg mit 3:0.
Wie erwartet bestimmten die Schalker von Beginn an das Spiel. Die defensiv eingestellten Duisburger versuchten, sich auf Konter zu verlegen. Die erste Chance hatte der Favorit. Nach einer Vorlage von Benedikt Höwedes zwang Kyriakos Papadopoulos mit einem Kopfball aus zwölf Metern MSV-Keeper David Yelldell zu einer Glanzparade (15. ).
Nur drei Minuten später war der Duisburger Torwart machtlos: Nach Zuspiel von Jefferson Farfan traf Jungstar Julian Draxler von der Strafraumgrenze zur Schalker Führung. Für den 17-Jährigen war es bereits das zweite Pokaltor. Im Viertelfinale hatte der Schüler in der Verlängerung zum 3:2 gegen den 1. FC Nürnberg geschossen.
Auch beim 2:0 und beim 3:0 leistete Farfan die Vorarbeit. Das Zuspiel des Peruaners verwertete Klaas-Jan Huntelaar, der erstmals seit dem 26. Februar wieder in der Anfangsformation stand (22.). Es war das zwölfte Pflichtspieltor des Niederländers, der nach sehr starkem Saisonstart wochenlang nicht getroffen und dann monatelang verletzt ausgefallen war. Beim dritten Treffer (42.) landete Farfans Ecke auf dem Kopf von Benedikt Höwedes, der Yelldell keine Chance ließ.
Damit war früh das Konzept von MSV-Trainer Milan Sasic über den Haufen geworfen. Der Zweitligist musste seine defensive Haltung aufgeben, kam auch nach gut einer halben Stunden zu seinen ersten Möglichkeiten. Zunächst schoss Olcay Sahan nach einem Fehler von Hans Sarpei über das Tor (36.), dann scheiterte Manuel Schäffler an Nationaltorwart Manuel Neuer (37.).
Das mit 75.708 Zuschauern ausverkaufte Berliner Olympiastadion war komplett blau und weiß. Rund 30.000 Schalker Fans waren in die Hauptstadt gereist, um ihren Klub zu unterstützen. 20.000 Duisburger Anhänger hielten lautstark dagegen. Nur die königsblauen Profis selbst störten das Bild: Sie mussten in ihren Ausweichtrikots im Brombeerfarbton „ultra beauty“ auflaufen.
Schalkes Weg ins Finale
1. HAUPTRUNDE VfR Aalen (3. Liga) - Schalke 04 1:2 (0:1)
2. HAUPTRUNDE FSV Frankfurt - Schalke 04 0:1 (0:1)
ACHTELFINALE FC Augsburg - Schalke 04 0:1 (0:0)
VIERTELFINALE Schalke 04 - 1. FC Nürnberg 3:2 (2:2, 1:2) n.V.
HALBFINALE Bayern München - Schalke 04 0:1 (0:1)
So kam Duisburg ins Endspiel
1. HAUPTRUNDE VfB Lübeck (Regionalliga Nord) - MSV Duisburg 0:2 (0:0)
2. HAUPTRUNDE Hallescher FC (Regionalliga Nord) - MSV Duisburg 0:3 (0:2)
ACHTELFINALE 1. FC Köln - MSV Duisburg 1:2 (0:1)
VIERTELFINALE MSV Duisburg - 1. FC Kaiserslautern 2:0 (1:0)
HALBFINALE MSV Duisburg - Energie Cottbus 2:1 (1:0)
FINALE MSV Duisburg - Schalke 04 am 21. Mai in Berlin
Schalke-Coach Ralf Rangnick hatte seine Mannschaft gegenüber dem 1:2 zum Bundesliga-Saisonabschluss beim 1. FC Köln auf vier Positionen geändert. Für Atsuto Uchida, Sergio Escudero, Alexander Baumjohann und Edu kamen Sarpei, Farfan, Draxler und Huntelaar in die Startelf. Höwedes rückte auf die rechte Außenverteidigerposition, Papadopoulos für ihn in Innenverteidigung.
Quiz: Wie gut kennen Sie den DFB-Pokal?
MSV-Trainer Sasic konnte von seinen Sorgenkindern immerhin Kapitän Ivica Grlic (Oberschenkelzerrung) und Benjamin Kern (Bänderriss) einsetzen. Torjäger Stefan Maierhofer, der seinen Mittelfußbruch auskuriert hat, saß zunächst auf der Bank.
Kategorie: Meine Artikel | Hinzugefügt von: sorvynosov (21.05.2011) W
Aufrufe: 385 | Rating: 1.0/1
Kommentare insgesamt: 0
Vorname *:
Email *:
Code *:
Suche

Copyright MyCorp © 2025
Webhosting kostenlos - uCoz