Deutsche Presse
your slogan
Sonntag, 13.07.2025, 00:38


Willkommen Gast | RSS
Hauptseite Artikelverzeichnis Registrieren Login
Menü

Kategorien der Rubrik
Meine Artikel [413]

Statistik

Insgesamt online: 1
Gäste: 1
Benutzer: 0

Einloggen

Hauptseite » Artikel » Meine Artikel

+++ Bundesliga live +++: BVB muss früh wechseln und vergibt die erste Chance
Borussia Dortmund sinnt vor dem Duell mit Hannover 96 am Sonntag (17.30 Uhr) auf Revanche. Beim 1:2 im Hinspiel gegen die Norddeutschen am 18. September kassierte der deutsche Fußball-Meister seine bislang letzte Bundesliga-Niederlage. Doch der Ärger über diese erst in den Schlussminuten zustand gekommene Schlappe hat sich bei Jürgen Klopp gelegt. „Entwicklung braucht einen Nullpunkt. Der war nach dem Spiel in Hannover erreicht. Wir haben uns mittlerweile wieder jene Qualität erarbeitet, damit wir jede Bundesligapartie gewinnen können“, sagte der BVB-Trainer.
FUSSBALL-BUNDESLIGA LIVE
Seitdem nahm der Titelverteidiger eine beachtliche Entwicklung. In den folgenden 16 Bundesliga-Spielen blieb er ungeschlagen, verbuchte 42 von 48 möglichen Punkten und kletterte von Rang 11 auf 1. Das Blitz-Comeback von Shinji Kagawa, der sich nach einem Außenbandanriss im Sprunggelenk schneller als erwartet zurückmeldete, erhöht die Chance auf ein weiteres Erfolgserlebnis. „Gegen Hannover haben wir noch etwas gutzumachen“, sagte Kapitän Sebastian Kehl.
Die Blitztabelle
Der BVB strotzt zwar vor Selbstvertrauen, geht aber auch mit gehörigem Respekt in die Partie. Schließlich ist der Gegner seit neun Punktspielen ohne Niederlage. Zudem bestand der Tabellensiebte die Generalprobe beim 1:0 in Brügge am Donnerstag mit Bravour.
„Ich bin immer nüchtern, weil ich bin ja Anti-Alkoholiker." (Bundesliga-Rückkehrer Otto Rehhagel auf die Frage, wie ernüchtert er nach der 0:3-Niederlage in Augsburg sei)
„Da können drei Otto Rehhagel auf der Bank sitzen und José Mourinho noch dazu – wenn wir so weiterspielen, dann kann uns keiner helfen." (Hertha-Kapitän André Mijatovic nach dem 0:3 in Augsburg)
„Wenn das Spiel 1:1 ausgegangen wäre, gehe ich mit einem Hals vom Platz." (Hoffenheims Siegtorschütze Sven Schipplock, dem zuvor ein Kopfball-Tor nicht anerkannt worden war)
„Er ist uns immer willkommen und gerne gekommen. In Wolfsburg ist ein faires Publikum." (Hoffenheims Trainer Markus Babbel über den Kabinen-Besuch des mitgereisten Vereinsmäzen Dietmar Hopp)
„Oh, wie ist das schön" und „Europapokal, Europapokal" (Spottgesänge der Wolfsburger Fans beim 1:2 gegen Hoffenheim)
„Wenn das schon reicht zur Motivation, dann müssen wir ja keine Prämien mehr zahlen." (Nürnbergs Trainer Dieter Hecking zum 5:0-Tipp von Werder-Keeper Tim Wiese vor dem 1:0-Sieg der Franken in Bremen)
„Heute interessiert mich Otto nicht." (Werder-Clubchef Klaus Allofs zum kommenden Spiel bei Hertha BSC mit dem ehemaligen Bremer Trainer Rehhagel
„Den Ball aus drei Metern über die Linie zu bringen, sollte uns gelingen, auch wenn wir keine Stars in der Mannschaft haben." (Freiburgs Trainer Christian Streich zur kläglich vergebenen Riesenchance zum Ausgleich in Stuttgart)
„Bayern hat es nicht geschafft, gegen die ein Tor zu machen." (VfB-Trainer Bruno Labbadia nach dem 4:1-Sieg im Derby gegen Freiburg)
„Ich glaube auch, dass ich am nächsten Wochenende wieder von Beginn an auflaufen kann. Ich habe heute ja die Argumente dazu geliefert." (Stuttgarts zweifacher Torschütze Martin Harnik, der einige Spiele zuvor auf die Bank verbannt worden war) „Ich gehe jetzt lieber mal in die Kabine." (Kölns Torhüter Michael Rensing, der sich nach dem 0:2 gegen Leverkusen nicht weiter über die neuerliche FC-Pleite auslassen wollte)
„Wenn man keine Leistung bringt, darf man sich auch mal beschimpfen lassen." (Trainer Marco Kurz vom 1. FC Kaiserslautern nach dem 0:4 im Derby beim FSV Mainz 05)
Verteidiger Christian Pander glaubt an einen weiteren Coup: „Der Schalter bleibt auf Sieg.“ Der Einzug in das Achtelfinale der Europa League hat den Glauben in die eigene Stärke verstärkt. „Ich traue uns auch in Dortmund etwas zu“, sagte Trainer Mirko Slomka und lobte zudem den Meister: „Dortmund ist die stärkste Mannschaft der Liga.“
Kategorie: Meine Artikel | Hinzugefügt von: sorvynosov (26.02.2012) W
Aufrufe: 193 | Rating: 1.0/1
Kommentare insgesamt: 0
Vorname *:
Email *:
Code *:
Suche

Copyright MyCorp © 2025
Webhosting kostenlos - uCoz