Berlin-Schönefeld: Gericht erlaubt Nachtflüge am Hauptstadtflughafen
Niederlage für die Anrainer des künftigen Hauptstadtflughafens in Berlin-Schönefeld: Der Airport kann ohne weitere Einschränkungen an den Start gehen. Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat grünes Licht für nächtliche Flüge in den sogenannten Randzeiten gegeben. Damit blieben die Klagen von Anwohnern und umliegenden Gemeinden ohne Erfolg.
In der weltweit größten Passagierbefragung hat Skytrax die besten Airlines 2011 ermittelt. Die Gewinner der World Airline Awards im Überblick: Beste Airline des Jahres: Qatar Airways Am stärksten verbesserte Airline: China Southern Airlines Bester Ferienflieger: Thomson Airways Bestes Inflight-Entertainment: Emirates Bestes Kabinenpersonal: Asiana Airlines Beste Airline-Allianz: Star Alliance Bester Flughafen-Service: ANA All Nippon Airways Beste Transatlantik-Airline: Lufthansa Beste Transpazifik-Airline: Cathay Pacific Beste First-Class: Etihad Airways Beste Business-Class: Singapore Airlines Beste Premium-Economy-Class: Air New Zealand Beste Economy-Class: Asiana Airlines Beste First-Class-Airline-Lounge: Qatar Airways Beste Business-Class-Airline-Lounge: British Airways Bestes First-Class-Onboard-Catering: Etihad Airways Bestes Business-Class-Onboard-Catering: Austrian Airlines Bestes Premium-Economy-Onboard-Catering: Air New Zealand Bestes Economy-Class-Onboard-Catering: Thai Airways Bester Airline-Sitz - First Class: Cathay Pacific Airways Bester Airline-Sitz - Business Class: Oman Air Bester Airline-Sitz - Premium Economy Class: Turkish Airlines Bester Airline-Sitz - Economy Class: Thai Airways Beste Airline in Afrika: South African Airways Beste Airline in Asien: Singapore Airlines Beste Airline in Australien/Pazifik: Air New Zealand Beste Airline in China: Hainan Airlines Beste Airline in Zentralasien/Indien: Kingfisher Airlines Beste Airline in Europa: Turkish Airlines Beste Airline im Nahen Osten: Qatar Airways Beste internationale Airline in Nordamerika: Air Canada Beste inländische Airline in Nordamerika: jetBlue Airways Beste Airline in Zentralamerika/Karibik: TACA Airlines Beste Airline in Südamerika: TAM Airlines Beste Airline in Südeuropa: Turkish Airlines Beste Airline in Nordeuropa: Finnair Beste Airline in Westeuropa: Swiss International Air Lines Beste Airline in Osteuropa: Aeroflot Russian Airlines Beste Regional-Airline - weltweit: Dragonair Beste Regional-Airline – Asien: Dragonair Beste inländische Regional-Airline – China: Tianjin Airlines Beste Regional-Airline – Europa: Aegean Airlines Beste Regional-Airline – Nordamerika: American Eagle Airlines Beste Regional-Airline – Südamerika: TRIP Linhas Aereas Beste Low-Cost-Airline weltweit: Air Asia Beste Low-Cost-Airline in Asien: Air Asia Beste Low-Cost-Airline in Australien/Pazifik: JetStar Airways Beste Low-Cost-Airline in Europa: easyJet Beste Low-Cost-Airline in Zentralasien/Indien: IndiGo Airlines Beste Low-Cost-Airline in Nordamerika: Virgin America Beste Low-Cost-Airline in Südamerika: Azul Linhas Aereas Brasileiras
Die Richter erklärten damit den Planergänzungsbeschluss für zulässig. Er weise keine Fehler auf. Details lägen damit im Ermessen der Behörde, dem brandenburgischen Verkehrsministerium. Nach dessen Planung sind in den Zeiten zwischen 22.00 Uhr und Mitternacht sowie von 5.00 bis 6.00 Uhr eingeschränkt Flüge möglich.
Basis dafür war ein Urteil des Bundesverwaltungsgerichts von 2006. Damals hatten die Richter den Bau des Airports genehmigt, einen 24-Stunden-Betrieb jedoch untersagt. Auf Grundlage des Urteils besserten die Behörden in Brandenburg die Genehmigung für den Flughafen Berlin Brandenburg Willy Brandt (BER) nach. Dieser soll am 3. Juni 2012 eröffnet werden.