Statistik |
Insgesamt online: 1 Gäste: 1 Benutzer: 0 |
|
 | |  |
 |
Anleihen: Geldschwemme für Südländer – Dax schießt nach oben
Nach dem Sparprogramm von Regierungschef Mario Monti sind die Zinsen für italienische Staatsanleihen stark gesunken. Mitte Dezember hatte der Satz bei einjährigen Papieren noch bei 5,952 Prozent gelegen, nun musste Italien nur noch 2,735 Prozent zahlen, wie die italienische Zentralbank bekanntgab.
Das Land gab kurzfristige Staatspapiere über insgesamt zwölf Milliarden Euro aus. Die neue italienische Regierung hatte Anfang Dezember ein drastisches Sparprogramm beschlossen. Auch Spanien gab für zehn Milliarden Euro Anleihen aus und konnte damit weit mehr am Markt unterbringen als erwartet worden war. Analysten rechneten zuvor mit einer Emission über maximal fünf Milliarden Euro. Auch für die spanischen Anleihen waren die Zinsen für Laufzeiten von drei, vier und fünf Jahren deutlich günstiger als im vergangenen Jahr.
Ein positives Signal für Spanien
So muss Spanien laut seiner Zentralbank Zinsen zwischen 3,384 bis 3,912 Prozent zahlen, bei der letzten vergleichbaren Ausgabe im vergangenen Jahr betrugen die Zinsen noch knapp fünf Prozent.
„Dass Spanien deutlich mehr Geld als geplant eingesammelt hat, ist sicherlich ein positives Signal“, sagte Sebastian von Koss, Anleihen-Analyst bei HBSC Trinkaus. „Allerdings sollte das nicht überschätzt werden, die Schuldenkrise ist deshalb noch nicht ausgeblendet und die Stimmung am Markt schwankt stark.“ Spanien, das viertgrößte Land der Euro-Zone steht im Visier der Finanzmärkte und will mit harschen Reformen Vertrauen in seinen Schuldendienst zurückgewinnen.
EU-Währungskommissar Olli Rehn forderte die Regierung in Madrid erst am Mittwoch auf, die Reformen zu verstärken und vor allem die hohe Jugendarbeitslosigkeit zu reduzieren. Der neue spanische Ministerpräsident Mariano Rajoy will vor allem die öffentlichen Ausgaben kürzen.
Dax auf höchstem Stand seit August 2011
Ein negativer Kreditausblick bedeutet, dass ein Land mit einer 50-prozentigen Wahrscheinlichkeit in den folgenden drei Monaten herabgestuft werden könnte. Langfristiger Kreditausblick negativ bei ÖsterreichAAA/unter Beobachtung – Negativer Ausblickzuvor: AAA/Stabiler Ausblick BelgienAA/unter Beobachtung – Negativer Ausblickzuvor: AA/Negativer Ausblick FinnlandAAA/unter Beobachtung – Negativer Ausblickzuvor: AAA/Stabiler Ausblick FrankreichAAA/unter Beobachtung – Negativer Ausblickzuvor: AAA/Stabiler Ausblick DeutschlandAAA/unter Beobachtung – Negativer Ausblickzuvor: AAA/Stabiler Ausblick LuxemburgAAA/unter Beobachtung – Negativer Ausblickzuvor: AAA/Stabiler Ausblick NiederlandeAAA/unter Beobachtung – Negativer Ausblickzuvor: AAA/Stabiler Ausblick Lang- und kurzfristiger Kreditausblick negativ bei EstlandAA-/unter Beobachtung – Negativer Ausblickzuvor: AA-/Stabiler Ausblick IrlandBBB+/unter Beobachtung – Negativer Ausblickzuvor: BBB+/Stabiler Ausblick ItalienA/unter Beobachtung – Negativer Ausblickzuvor: A/Negativer Ausblick MaltaA/unter Beobachtung – Negativer Ausblickzuvor: A/Stabiler Ausblick PortugalBBB-/unter Beobachtung – Negativer Ausblickzuvor: BBB-/Negativer Ausblick SlowakeiA+/unter Beobachtung – Negativer Ausblickzuvor: A+/Positiver Ausblick SlowenienAA-/unter Beobachtung – Negativer Ausblickzuvor: AA-/Stabiler Ausblick SpanienAA-/unter Beobachtung – Negativer Ausblickzuvor: AA-/Negativer Ausblick Kurzfristiger Kreditausblick negativ, langfristiger Kreditausblick immer noch negativ bei ZypernBBB/unter Beobachtung – Negativer Ausblickzuvor: BBB/unter Beobachtung – Negativer Ausblick Griechenlandkeine Neubeurteilung Quelle: S&P Erfolgreichen Anleihe-Emissionen Spaniens und Italiens gaben den europäischen Aktienmärkten Auftrieb. Dax und EuroStoxx50 bauten ihre Kursgewinne aus und notierten gegen Mittag jeweils 1,3 Prozent im Plus bei 6230 beziehungsweise 2369 Punkten. Der Euro zog ebenfalls an und verteuerte sich auf 1,2747 Dollar. Der Dax stieg damit auf den höchsten Stand seit Ende August 2011
|
Kategorie: Meine Artikel | Hinzugefügt von: sorvynosov (12.01.2012)
W
|
Aufrufe: 169
| Rating: 0.0/0 |
|  |
 |  |
 | |  |
|
|